Wirtschaftsrecht Hamburg

WIRTSCHAFTSRECHT

Wirtschaftskanzlei – Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht

Die Akteure im Wirtschaftsleben müssen sich tagtäglich mit zahlreichen Gesetzen und Vorschriften aus verschiedenen Rechtsgebieten des Wirtschaftsrechts auseinandersetzen. Aus diesem Grund kommt es oft vor, dass Schwierigkeiten entstehen, die man alleine ohne einen Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht kaum bewältigen kann. Zur Bewältigung der alttäglcih auftretenden wirtschaftsrechtlichen Fragen steht Ihnen Rechtsanwalt Cem Sengül  zur Verfügung unter anderem auch aus einem Team mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern.

Das Wirtschaftsrecht weist in vielen Fällen einen komplexen Bezug zu anderen Rechtsbereichen auf. Nur ein Rechtsanwalt der über fundierte Kenntnisse in wirtschaftlichen und juristischen Bereichen verfügt, kann die Rechte seines Mandanten wahren. Unser Team für Wirtschaftsrecht verfügt nicht nur über fundierte Kenntnisse, sondern auch über die notwendige Erfahrung, um Sie in Sachen Wirtschafts- und Handelsrecht bestmöglich zu vertreten. Um nicht nur eine bereichsorientierte Erfassung und Analyse, sondern auch die Lösung Ihrer Rechtsschwierigkeiten zu gewährleisten, hat unsere Kanzlei für Wirtschaftsrecht mit Sitz in der Hamburger Innenstadt ein spezielles Team formiert, das aus Rechtsanwälten für Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsfachleuten zusammengesetzt ist. Ihre Interessen werden von Rechtsanwälten aus unserer Kanzlei für Wirtschaftsrecht vor allen deutschen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten vertreten. Für Ihr Anliegen engagiert sich fachkundig und effektiv das Team aus unserer Kanzlei. Die Anwaltskanzlei Cem Sengül bietet Ihnen Rechtsschutz, wie auch immer die Beschuldigung oder der Sachverhalt lauten mag.

Die Leistung des Rechtsanwalts Cem Sengül erfassen das gesamte Spektrum des Wirtschaftsrechts, Strafrechts sowie Steuer- und Steuerstrafrechts.

Rechtsanwalt Cem Sengül mit Sitz in Hamburg ist auf Wirtschaftsstrafrecht insbesondere Steuerstrafrecht und Wirtschaftsrecht spezialisiert.

Welche Bereiche zählen zum Wirtschaftsrecht?

Das Wirtschaftsverwaltungsrecht

Umfasst diejenigen öffentlich-rechtlichen Rechtsnormen, die staatliche Einheiten zur Einwirkung auf die Wirtschaft berechtigen oder verpflichten oder diese Einheiten zur Einwirkung Überwachung und der Wirtschaft organisieren.

Das Wirtschaftsprivatrecht

Bestimmt die im Bürgerlichen Gesetzbuch und Handelsrecht festgelegten Vorschriften des Güter- und Leistungstausches. Neben diesen Regelungen sind auch Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes (Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht, Geschmacksmusterrecht, u.a.) zu nennen.

Das Wirtschaftsstrafrecht

Der Begriff „Wirtschaftsstrafrecht“ ist nicht gesetzlich definiert. Das Wirtschaftsstrafrecht erfasst all jene Delikte, welche im Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter wirtschaftlicher Tätigkeit begangen werden. Mittlerweile wird mit weitreichenden Strafvorschriften – wie etwa im Exportkontrollrecht und im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz – kaum eine Branche unberührt gelassen.

 

Das Wirtschaftsverfassungsrecht

Dieser Begriff hat verschiedene Bedeutungen. In den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften als „Gesamtentscheidung über die Ordnung des Wirtschaftslebens eines Gemeinwesens“.Rechtswissenschaftlich hat sich heute der Begriff als die “Gesamtheit der wirtschaftsordnenden Rechtsnormen im Range des Verfassungsrechts”, zu bezeichnen durchgesetzt.

Das Leistungsspektrum der Kanzlei für Wirtschaftsrecht Hamburg

Insolvenz - Was ist eine Insolvenz?

Als Insolvenz wird im Wirtschaftsrecht allgemein, die Unfähigkeit eines Unternehmens bezeichnet, seine Schulden oder Verbindlichkeiten zu begleichen verstanden. Die Insolvenzordnung in Deutschland ist viel zu komplex, um dieses Thema hier abschließend zu erläutern.

 

Wenn einer dieser drei Insolvenzgründe vorliegen, ist die Geschäftsführung eines Unternehmens nach dem Wirtschaftsstrafrecht in der Regel verpflichtet, unverzüglich Insolvenz anzumelden. Im Falle, dass die Insolvenzerklärung nicht oder nicht rechtzeitig gestellt wird, kann gegen die Verantwortlichen wegen Insolvenzverschleppung eine Gefängnisstrafe bis zu drei Jahren verhängt werden. Hieraus wird ersichtlich, wie streng die strafrechtlichen Bestimmungen im Wirtschaftsrecht ausgestaltet sind.

Falls Sie diesbezüglich Schwierigkeiten haben, verlieren Sie keine Zeit, einen Rechtsanwalt zu engagieren. Auf unsere Kompetenz, Hartnäckigkeit und Eifer, mit denen wir uns für unsere Mandanten einsetzen, können Sie sich verlassen. Die Anwälte für Wirtschaftsrecht aus unserer Kanzlei besitzen das notwendige Know-How, Erfahrung und Durchsetzungsvermögen. Dadurch sind sie absolut in der Lage, Ihnen bei allen Delikten, egal wie die Beschuldigung auch lauten mag, effektiv mit Rat und Tat helfen zu können. In unserer Kanzlei für Wirtschaftsrecht werden wir Ihre Sachlage gemeinsam erörtern und Ihnen im Rahmen des Wirtschaftsgesetzes die bestmögliche Lösung vorschlagen.

Nach dem unverbindlichen Erstgespräch mit unserem Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie die Leistung unserer Kanzlei in Anspruch nehmen wollen. Anwaltskanzlei Cem Sengül– mit Sitz in Hamburg ist eine auf Strafrecht, Wirtschaftsrecht und Steuerstrafrecht spezialisierte Kanzlei.

Arten des Insolvenzverfahrens

Die Insolvenzordnung im Wirtschaftsrecht bestimmt bei einer Insolvenz zwei Verfahren:

 

Regelinsolvenz:

Als Voraussetzung für eine Regelinsolvenz ist eine selbstständige Tätigkeit mit mehr als 19 Gläubigern und aktuellen Verbindlichkeiten gegenüber Arbeitnehmern (Gehälter, Sozialversicherungsbeiträge usw.) vorgesehen.

Verbraucherinsolvenz:

Da die Verbraucherinsolvenz auch als Privatinsolvenz bezeichnet wird, kann sie demzufolge auch nur von Privatpersonen eingeleitet werden.

 
 
Die Regelinsolvenz gliedert sich in vier Stufen.

Wie bereits geschildert, handelt es sich bei der Insolvenz um einen Bereich, in dem spezielle Kenntnisse gefordert werden. Unsere Kanzlei für Wirtschaftsrecht in Hamburg beschäftigt Rechtsanwälte, die gerade auf diesem Gebiet anhaltende Erfolge in der Verteidigung und Beratung unserer Mandanten vorweisen kann.

Das Wettbewerbsrecht innerhalb des Wirtschaftsrechts               
Unter das Wettbewerbsrecht fallen im deutschen Recht das Recht des unlauteren Wettbewerbs (das sogenannte Lauterkeitsrecht) und das Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen (das sogenannte Kartellrecht).anzlei für Wirtschaftsrecht in Hamburg beschäftigt Rechtsanwälte, die gerade auf diesem Gebiet anhaltende Erfolge in der Verteidigung und Beratung unserer Mandanten vorweisen kann.

Das Kartellrecht innerhalb des Wirtschaftsrechts 

Das Kartellrecht gehört zum Wirtschaftsrecht. Enger betrachtet versteht man unter Kartellrecht die Regelung zwischen wirtschaftlichen Kartellen von Unternehmen und anderen Marktteilnehmern. Im weiteren Sinne beinhaltet das Kartellrecht darüber hinaus jene Rechtsnormen, die sich auf einen ungehinderten und vielgestaltigen Wettbewerb beziehen. Rechtlich wird ein Kartell als Vereinbarung von Unternehmen gesehen, dessen Ziel es ist der Konkurrenz auf einer gewissen Weise entgegenzuwirken. Lauterkeit und Fairness des Wettbewerbs gehören nicht zum Kartellrecht. Üblicherweise wird das Kartellrecht jedoch zusammen mit dem Lauterkeitsrecht als Wettbewerbsrecht bezeichnet.

Gegenstände des Kartellrechts sind insbesondere:

 

Die Gegenstände des Kartellrechts können in mehrseitige Verhaltensweisen (Kartelle und Zusammenschlüsse) und einseitige Verhaltensweisen (Missbrauch marktbeherrschender Stellung) unterteilt werden.

Das Lauterkeitsrecht innerhalb des Wirtschaftsrechts

Anders als beim Kartellrecht, wo es sich um den Schutz des Wettbewerbs vor Selbstaufhebung durch die Wettbewerber handelt, liegt der Fokus im Lauterkeitsrecht auf den Schutz des Wettbewerbs vor Verfälschungen durch unlautere geschäftliche Tätigkeiten. Das Lauterkeitsrecht setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen und eine Abgrenzung zwischen einzelnen Bereichen des Wirtschaftsrechts ist sehr diskutabel. Denn die Frage, was eigentlich das Lauterkeitsrecht ausmacht, ist seit Kurzem auch zu einem europäischen Rechtsproblem geworden. Der Begriff muss also definiert werden. Diese Aufgabe wird dem obersten rechtsprechenden Organ der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg zuteilwerden.

Rechtsanwalt Cem Sengül mit Sitz in Hamburg ist auf Wirtschaftsstrafrecht insbesondere Steuerstrafrecht und Wirtschaftsrecht spezialisiert.

Handels- und Wirtschaftsrecht

Die Arbeitsgebiete unserer Kanzlei in Hamburg umfassen unter anderem:

Wenn einer dieser drei Insolvenzgründe vorliegen, ist die Geschäftsführung eines Unternehmens nach dem Wirtschaftsstrafrecht in der Regel verpflichtet, unverzüglich Insolvenz anzumelden. Im Falle, dass die Insolvenzerklärung nicht oder nicht rechtzeitig gestellt wird, kann gegen die Verantwortlichen wegen Insolvenzverschleppung eine Gefängnisstrafe bis zu drei Jahren verhängt werden. Hieraus wird ersichtlich, wie streng die strafrechtlichen Bestimmungen im Wirtschaftsrecht ausgestaltet sind.

Falls Sie diesbezüglich Schwierigkeiten haben, verlieren Sie keine Zeit, einen Rechtsanwalt zu engagieren. Auf unsere Kompetenz, Hartnäckigkeit und Eifer, mit denen wir uns für unsere Mandanten einsetzen, können Sie sich verlassen. Die Anwälte für Wirtschaftsrecht aus unserer Kanzlei besitzen das notwendige Know-How, Erfahrung und Durchsetzungsvermögen. Dadurch sind sie absolut in der Lage, Ihnen bei allen Delikten, egal wie die Beschuldigung auch lauten mag, effektiv mit Rat und Tat helfen zu können. In unserer Kanzlei für Wirtschaftsrecht werden wir Ihre Sachlage gemeinsam erörtern und Ihnen im Rahmen des Wirtschaftsgesetzes die bestmögliche Lösung vorschlagen.

 

Nach dem unverbindlichen Erstgespräch mit unserem Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie die Leistung unserer Kanzlei in Anspruch nehmen wollen. Anwaltskanzlei Cem Sengül – mit Sitz in Hamburg ist eine auf Strafrecht, Wirtschaftsrecht und Steuerstrafrecht spezialisierte Kanzlei.

Wie findet man den richtigen Anwalt für Wirtschaftsrecht?

Wer die Wahl hat, hat die Qual! Eine Redensart, die den Nagel auf den Kopf trifft. Besonders in einer Lebenslage, die keinesfalls beneidenswert ist und die rechtliche Hilfe durch einen kompetenten Anwalt erfordert. Eine gute Verteidigung erfordert neben Professionalität auch ein Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Mandant.Unsere Kanzlei für Wirtschaftsrecht in Hamburg hat es zu ihrer wichtigsten Aufgabe gemacht, Sie gegenüber der Staatsanwaltschaft und den Wirtschaftsgerichten engagiert und professionell zu vertreten. Nehmen Sie jetzt sofort Kontakt für ein unverbindliches Erstgespräch mit uns auf!

Weitere Rechtsgebiete

Steuerstrafrecht

Im Steuerstrafverfahren treffen zwei der anspruchsvollsten Rechtsgebiete aufeinander. Auf der einen Seite geht es inhaltlich um Fragen des Steuerrechts, die in den Steuergesetzen geregelt sind.

Strafrecht

Mit dem Gesetz kommt man sehr schnell und ungeahnt in Konflikt, oft sogar ohne etwas verschuldet zu haben. Falls Sie sich in einer solchen Lage befinden, dann sind Sie auf der richtigen Webseite.

Subventionsbetrug

Das Wirtschaftsrecht weist in vielen Fällen einen komplexen Bezug zu anderen Rechtsbereichen auf. Nur ein Rechtsanwalt der über fundierte Kenntnisse in wirtschaftlichen und juristischen Bereichen verfügt, kann die Rechte seines Mandanten wahren.

wirtschaftsrecht

Das Wirtschaftsrecht weist in vielen Fällen einen komplexen Bezug zu anderen Rechtsbereichen auf. Nur ein Rechtsanwalt der über fundierte Kenntnisse in wirtschaftlichen und juristischen Bereichen verfügt, kann die Rechte seines Mandanten wahren.